Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter (YouTube Video), um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

360° Berggenuss

Willkommen im Berggasthaus Pederü in St. Vigil
Schon seit den fünfziger Jahren lädt das Berggasthaus Pederü in St. Vigil wanderlustige Urlaubs- und Tagesgäste zum Einkehren und Übernachten ein. Wer heute in die Pederü-Hütte reinkommt, der wird an der Rezeption vom wärmenden Lächeln
von Erika begrüßt – da fühlt man sich gleich wie zu Hause!

In traumhafter Lage, direkt im Herzen der Südtiroler Dolomiten - Unesco Weltnaturerbe, bietet sich unser Berggasthaus als perfekte Startrampe für prickelnde Abenteuer inmitten der Natur: Wie wär’s mit einer Wanderung im wunderschönen Naturpark
Fanes-Sennes-Prags? Wir liegen mitten drin! Oder vielleicht eine panoramareiche Fahrradtour nach St. Kassian?
Familien können sich auch in unserem Berggasthaus unterhalten: Während sich die Kids auf dem Spielplatz mit Rutsche austoben, können die Eltern auf der Wiese oder auf der Terrasse die Sonne genießen.
Auch Schneeliebhaber kommen bei uns auf ihre Kosten: In unserer Nähe gibt's zahlreiche Möglichkeiten zum Langlaufen, Skitourengehen und Schneeschuhwandern. Südtirols Skigebiet Nr. 1 – der Kronplatz – ist ebenfalls von unserem
Berggasthaus leicht erreichbar.

Nachdem Sie am Abend unser Chefkoch Walter mit schmackhaften Südtiroler Gerichten verwöhnt hat, können Sie in unserer
gemütlichen Gaststube gesellige Momente verbringen oder in Ihrem heimeligen Zimmer den erlebten Tag Revue passieren lassen.
Am Morgen werden Sie dann vom frischen Kaffeeduft in den Speisesaal gelockt… Da erwartet Sie Miriam mit einem
reichhaltigen Bergsteigerfrühstück – ein wahrer Muntermacher!

Sind Sie bereit für jede Menge Berggenuss? Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Familie Pisching


Ein Blick in die Vergangenheit…

Seinen Ursprung hat das Berggasthaus Pederü bereits im Ersten Weltkrieg, als die Ortschaft Pederü als Regimentshilfsplatz der Kaiserjäger und die Berghütte als Offiziersbaracke diente. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg öffnete die Holzhütte ihren Ausschank und wurde somit im Laufe der Jahre zum heutigen, lebhaften Berggasthaus Pederü!

Naturnaher Wohnkomfort

Zimmer im Berggasthaus Pederü
Den leuchtenden Sternehimmel über sich, die stillen Berge ringsherum... Schlafluxus pur auf 1.548 m Höhe!
Unsere gemütlichen Zimmer sind im typischen Südtiroler Stil eingerichtet und mit Naturholzmöbeln ausgestattet.
Hier können Sie in heimeliger Atmosphäre einschlafen, aufwachen und entspannen...

Bettenlager

Auf Anfrage stellen wir auch unsere Bettenlager mit WLAN zur Verfügung. Dusche und WC finden Sie in abgetrennten Räumlichkeiten (Gemeinschaftsbad).

Preisliste

  • Die Preise verstehen sich pro Person und Nacht.
  • Halbpension nur ab 3 Nächte buchbar.
  • Kinderermäßigung auf Anfrage ab 2 Nächte: mit Zustellbett - bis 6 Jahren -40 %, von 7 bis 12 Jahren -20 %.
  • Zuzüglich zum Gesamtpreis wird für alle Gäste ab 14 Jahren eine Ortstaxe in Höhe von 1,35 € pro Person und Nacht direkt vor Ort eingehoben.
  • Gerne vermitteln wir Ihnen auf Anfrage unsere Gruppenpreise.

Gut zu wissen

Nützliche Infos

  • Ankunft & Abreise: Bei Ihrer Ankunft stehen Ihnen unsere Zimmer ab 14 Uhr bereit. Wir bitten Sie, am Abreisetag das Zimmer innerhalb 10 Uhr freizugeben.
  • Mobilcard: Mit dem Erwerb der Mobilcard Südtirol stehen Ihnen öffentliche Verkehrsmittel in ganz Südtirol kostenlos zur Verfügung, mit der Museummobil Card erhalten Sie zudem freien Eintritt in 90 Museen der Region.
  • Vierbeiner: Leider sind in unserem Berggasthaus Haustiere nicht erstattet.
  • Zimmer: Laut italienischem Gesetz, gilt in unserem gesamten Gasthof und somit auch in all unseren Zimmern Rauchverbot. Gerne können Sie auf unserer Terrasse rauchen. Leider können wir Ihnen bei der Reservierung keine bestimmte Zimmernummer, Etage oder Himmelsrichtung garantieren. Allerdings kommen wir Ihnen gern sofern möglich entgegen.

Inklusivleistungen

  • Bergsteigerfrühstück ab 7.15 Uhr (nach Absprache auch früher) mit Südtiroler Qualitätsprodukten.
  • À-la-carte-Abendessen in traditioneller Gaststube. Aufenthalt mit Halbpension ab 3 Nächte buchbar.
  • Ökologischer Fußabdruck: Unsere Gäste sind „grüne Gäste“! Unser Haus verfügt über ein eigenes E-Werk und eine Pelletsanlage. Dadurch leisten Sie und wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
  • Ski- und Wanderbus (mit der San Vigilio Card/Holidaypass kostenfrei nutzbar)
  • Taxidienst auf Anfrage (gegen Bezahlung)
  • Abstellraum für Ihr Mountainbike
  • Skikeller
  • Kostenloser Parkplatz

Zahlungsbedingungen

  • Angeld: Das Angeld ist vom Buchungswert abhängig, beträgt jedoch mindestens 50,00 € pro Zimmer. Bei Stornierung seitens des Gastes wird das Angeld nicht zurückerstattet.
  • Zahlungsmittel: Sie können die Hotelrechnung gerne in bar, mit EC-Karte, Visa oder Mastercard bezahlen.
  • Stornierung & Reisestornoversicherung: Bei einer Stornierung wird die geleistete Anzahlung einbehalten. Storno ab 60 bis 30 Tage vor Anreise: 50 % Stornogebühr. Storno 30 bis 3 Tage vor Anreise: 70 % Stornogebühr auf den Gesamtbetrag Ihres Aufenthaltes. Storno ab 2 Tage vor Anreise, verspätete Anreise oder frühzeitiger Abreise: 100 % des Gesamtbetrages Ihres Aufenthaltes. Bei Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrages Ihres Aufenthaltes .
  • Sollten Sie Ihren gebuchten Hotelaufenthalt wegen Krankheit oder anderweitiger Verhinderungen nicht bzw. verspätet antreten oder frühzeitig abbrechen, sind Sie mit unserer Reisestornoversicherung finanziell abgesichert, d.h. die vorgesehenen Storno-Gebühren werden von der Europäischen Reiseversicherung für Sie übernommen.
  • Online Angeld Überweisung: Einfach, schnell und sicher mittels Zahlknopf.

Direkt buchen

Buchen Sie Ihr Wunschzimmer online

Jetzt anfragen

Fragen Sie hier unverbindlich ein Angebot an

In unserer Küche ist immer etwas los!

Restaurant im Berggasthaus Pederü in St. Vigil

Um Ihnen stets ein besonderes Gaumenerlebnis zu garantieren, verwenden wir für die Zubereitung unserer Speisen lediglich
frische Qualitätszutaten und -produkte aus unserem Garten und Bauernhof sowie aus regionaler Herkunft.

Na dann... Guten Appetit!

Muntermacher-Frühstück

Früh am Morgen richten wir für unsere ausgeschlafenen Hausgäste ein stärkendes Bergsteigerfrühstück vor. Unseren Büffettisch füllen wir dabei mit jeder Menge Südtiroler Köstlichkeiten, wie knusprige Brötchen, hausgemachte Marmeladen, frischen Aufschnitt, würzigen Almkäse, vitales Müsli, frischgebackenen Kuchen, süße Croissants und vieles mehr… Dazu servieren wir Ihnen gerne eine gute Tasse Tee oder Kaffee!

So sieht es bei uns aus!

Bilder & Eindrücke vom Berggasthaus Pederü

...immer #UpToDate

Ob vor, während oder nach dem Urlaub...
Folgen Sie uns auf unserer Social Wall und sehen Sie immer in Echtzeit,
was bei uns im @pederue_albergoalpino alles passiert...

Schneeerlebnis pur!

Aktive Winterferien in St. Vigil und Umgebung
Hurrah hurrah, der Schnee ist da! Und den wollen wir mal richtig genießen...
Ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Skitouren oder Schneeschuhwandern – der nahegelegene Kronplatz und der
Naturpark Fanes-Sennes-Prags bieten Winterfans jede Menge Unterhaltung!

SPANNENDE SKITOUREN

Sie möchten dorthin, wo Sie kein Lift hinbringen kann? Dann auf zu einer Skitour ins schneereiche Gadertal!
Inmitten unberührter Natur den Gipfel mit den Skiern besteigen, entlang malerischer Tiefschneehänge, umgeben von traumhaften Ausblicken auf markante Dolomitengipfel - ringsherum herrscht die Winterstille.
Besonders empfehlenswert sind die beiden Skitouren auf den Seekofel und auf die Zehnerspitze.

Sommer, Sonne, St. Vigil!

Erlebnisreiche Sommerferien im Gadertal
Die perfekte Startrampe für Naturliebhaber und passionierte Bergsportler – das ist das Berggasthaus Pederü in St. Vigil.
Hier gleich um die Ecke befinden sich nämlich zahlreiche Wanderwege, Klettergärten und -steige, MTB-Trails und tolle
Landschaftsfleckchen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.

Bereit für neue Abenteuer? Los geht’s…

NATURPARK FANES-SENNES-PRAGS

2009 wurde der Naturpark Fanes-Sennes-Prags mit den Dolomiten zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, und das zurecht: über 25.000 Hektar atemberaubender Berg- und Seekulissen, mal blühende mal schneegeküsste Almwiesen, seltene Tierarten wie Murmeltiere, Steinböcke und Gämse und – last but not least – die bleichen, sagenumwobenen Dolomitengipfel – ein Naturspektakel, das den Entdeckergeist weckt! Erkunden kann man die Gegend am besten über malerische Wanderwege, flowige MTB-Trails oder spektakuläre Kletterrouten.
Noch Fragen? Im Besucherzentrum in St. Vigil erhalten Sie Infos über Geologie und Archäologie des Naturparks.

So erreichen Sie uns!

Anfahrt zum Berggasthaus Pederü in St. Vigil

MIT AUTO & MOTORRAD:

  • Aus dem Norden/Süden/Westen: Verlassen Sie die Brennerautobahn (A22) bei der Ausfahrt Brixen/Bressanone, folgen Sie der Pustertaler Staatsstraße bis nach St. Lorenzen/San Lorenzo di Sebato und biegen Sie rechts ins Gadertal/Val Badia. Fahren Sie bis nach St. Vigil in Enneberg/San Vigilio di Marebbe und weiter bis zum Talschluss. Unser Berggasthaus ist das letzte Haus im Tal.
  • Aus dem Osten: Fahren Sie über Lienz – Innichen/San Candido – Bruneck/Brunico bis nach St. Lorenzen/San Lorenzo di Sebato, dort biegen Sie links ins Gadertal/Val Badia. Fahren Sie bis nach St. Vigil in Enneberg/San Vigilio di Marebbe und weiter bis zum Talschluss. Unser Berggasthaus ist das letzte Haus im Tal.

Aktuelle Wetterlage

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter (Google Maps), um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.